Sind Sie in Dokkum und wollen Sie wissen, was man hier machen kann? Hier folgen ein paar Aktivitäten, die man fast immer machen kann:

Stadtführung
Mit einem Rundleiter mit viel Geschichten oder Allein entlang der Wegweiser, Podcast oder Audiotour, entlang der Hotspots der Stadt oder gerade die weniger bekannten Sehenswürdigkeiten. Eine Stadtwanderung können Sie auf so viel Manieren machen! Eine Stadtführung können Sie buchen bei Stadswandeling Dokkum oder Museum Dokkum.
Tip: Rundfahrt mit dem „Dokkumer Lokaeltje“. Der Name kommt von der früheren Eisenbahnlinie zwischen Dokkum und Leeuwarden. Diese Bahnlinie besteht nicht mehr. In den Sommermonaten fährt dieses Fahrzeug auf festen Tagen und Zeiten eine Route durch die Stadt. Der Fahrer erzählt Ihnen dann über den Dingen, die sie unterwegs entgegenkommen. Startpunkt ist vor dem alten Rathaus (Zijl), Abfahrtzeiten (Juli und August) 14.00, 14.45, 15.30 und 16.15 Uhr, Fahrpreis ist: €3,50 für Erwachsene und €2,- für Kinder.

Auf und durch das Wasser
Als Sie etwas mehr Abenteuer erleben möchten dann ein Spaziergang durch die Stadt besteht auch die Möglichkeit, um die Stadt auf dem Wasser zu entdecken. Sie werden merken; das ist eine völlig andere Erfahrung dann auf der Straße! Ein Supp, Kanu oder Rundfahrt können Sie zwischen dem 1. April bis zum 1. Oktober buchen. Auf Anfrage oder mit dem eigenen Boot können Sie auch außerhalb der Saison aufs Wasser. Liegt Eis in den Grachten dann ist Dokkum eine große Ansichtskarte und dann Stehen Sie mit Ihren Schlittschuhen auf einem Stück der legendären „Elfstedentocht“ (Route auf dem Eis entlang der elf friesischen Städte).

Besuch Bonifatius-Kapelle
Die Geschichte von Bonifatius kommen Sie auf verschiede Arten und Orte entgegen in der Stadt. Die Bonifatius-Kapelle ist die Basis und ein guter Startpunkt, um die Geschichte zu entdecken. Bonifatius wurde in England geboren. Schon im jungen Alter wusste Bonifatius, das er das Wort Gottes verkünden wollte. Er wurde Erzbischof und gründete einige Bistümer in Deutschland. Bonifatius wollte auch die widerspenstigen Friesen bekehren und geht mehre Mal auf Missionsreise. Unterwegs nach Dokkum im Jahr 754 kommt er Menschen entgegen, die sich nicht bekehren lassen wollten und so finden Bonifatius und seine 52 Begleiter den Tod bei Dokkum. Die Kapelle ist ein Wallfahrtsort, wo alles im Zeichen von Bonifatius steht.
Der Prozessionspark ist täglich geöffnet und zwischen 20.00 und 7.00 geschlossen für Besucher.
Die Bonifatius-Kapelle ist vom 1. Juni bis zum 15. September von 14.00 – 17.00 Uhr gratis zu besichtigen. Rundleitungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten zu buchen. Öffnungszeiten finden Sie auf https://bonifatiuskapel.nl.
Museum Dokkum
Mitten im historischen Kern der Stadt liegt Museum Dokkum. Das Museum ist untergebracht in einigen historischen Gebäuden, unter Anderem das aus dem 17. Jahrhundert stammende Admiraliteitshuis aus dem Jahr 1618, dem Sitz der damaligen Marine von Friesland und Groningen. Das Museum gibt ein besonderes Bild von 2000 Jahr Kultur in Nordostfriesland, wo auch Bonifatius eine wichtige Rolle spielt. Sie finden hier alte Gebrauchsgegenstände, Volkskunst, Gemälde und friesische Keramik. Nicht zu vergessen ist die Silberkollektion von hauptsächlich Gold- und Silberschmiede aus Dokkum. Danach besitzt das Museum eine beeindruckende Textilkollektion von friesischer Kleidung, Mützen und Stickarbeit. Wechselnde Ausstellungen machen jedes Mal einen Besuch an das Museum attraktiv. Museum Dokkum ist auch der Touristische Informationspunkt der Stadt.
Öffnungszeiten und Preise finden Sie auf www.museumdokkum.nl.

Einkaufen in Dokkum
Dokkum hat als Stadt alles, was Sie nötig haben für Ihre Kleidung, Hausrat oder Kleinoden. Es ist wie ein Geschenk um sich durch die historischen Straßen, Gassen und den Grachten zu bewegen. Es ist ein Einkaufsgenuß wie man es selten sieht. Hip und gemütlich und das alles in der Innenstadt von Dokkum wo Sie noch persönlich beraten werden. Ein schönes Kauferlebnis in jedem Geschäft.

Horeca in Dokkum
Den Tag beginnen | zu schließen | drinnen sitzen | auf der Terrasse | erwärmte Terrasse| manchmal mit Musik | freundliche Bedienung | lokale Getränke | Alkoholfrei | oder doch etwas stärker | Häppchen dabei | oder doch eine gute Mahlzeit | Pläne machen | doch länger bleiben | Willkommen in Dokkum!
Als Sie wissen, wann Sie kommen, schauen Sie mahl auf unserem Terminkalender und besuchen Sie eine unserer Aktivitäten in der Stadt.